Hier finden Sie alles rund um den ehrenamtlichen Verein Lesebändchen e.V., welcher als Förderverein eng mit der Stadtbücherei Korbach zusammenarbeitet und bei dem sich alles um das schöne Thema Lesen dreht!
Wir halten Sie auf dieser Homepage natürlich auch über aktuelle Termine und Vorlesungen auf dem Laufenden.
Buch des Monats Mai 2023
Der Aufgang![]() Einband: Gebundene Ausgabe Erscheinungsdatum: 27.04.2022 Verlag: Diogenes Seitenzahl: 480 Auflage: 1. Auflage Beteiligte: Ira WilhelmVorgestellt von Marie-Luise Lindenlaub Stefan Hertmans hat sich 1979 in seiner Heimatstadt Gent ein Haus gekauft ohne von seiner Geschichte zu wissen. Erst im Rückblick wird der Rundgang vom Keller bis zum Dach zu einer Zeitreise, die Zimmer für Zimmer neue Tragödien enthüllt. Hertmans begibt sich auf Spurensuche, zeichnet das Leben Willem Verhults nach und versucht, sich den Personen zu nähern. Willems erste Liebe und Frau war eine deutsche Jüdin, die sehr krank war und in jungen Jahren starb. Nach ihrem Tod heiratete er eine niederländische Protestantin, puritanisch und anti-nationalsozialistisch. Mit ihr kaufte er das große Haus in Gent.Während Willem unter der deutschen Besatzung in Gent Karriere macht, versucht seine Frau Meintje, ihre Kinder von der Naziideologie fernzuhalten. In dem Buch „Sohn eine Kollaborateurs“, das Adrian Verhulst, der Sohn Willems, veröffentlicht hat, fand Hertmans die Zusammenhänge von seinem gekauften Haus zu den früheren Besitzern und zu seinem Lehrer an der Uni. Hertmans erhielt noch viele Einblicke in die Geschichte der Familie, durch die er Kontakte zu den Töchtern aufnehmen konnte. Deutschland hat zweimal tief in die Geschichte Belgiens eingegriffen. Erst durch den völkerrechtswidrigen Angriff auf das neutrale Land im August 1914 und den folgenden vier Kriegsjahren, die Teile Belgiens in eine blutige Schlammwüste verwandelten; dann im Zweiten Weltkrieg mit einem noch brutaleren Besatzungsregime, dem ein Großteil der belgischen Juden zum Opfer fiel. Folter und Mord gehörten damals für die gesamte Zivilbevölkerung zum Alltag. Die flämische Geschichte ist nicht so häufig bearbeitet worden. Vor allen Dingen nicht auf so spannende und unterhaltsame Weise. Dabei bleibt sie stets realistisch und arbeitet sich an den Fakten ab. Ausleihe bei der Stadtbücherei Kauf bei Thalia |
Die nächsten Veranstaltungen
23. Mai 2023, 19:30 Uhr.
Wie romantisch war die Epoche der Romantik
Bürgerhaus Korbach, Raum 118
Mehr Infos hier
Wegen Krankeit des Dozenten verschoben
16. Juni 2023, 15:00 Uhr.
Forum: Offene Gesellschaft
Korbach: Rotunde Obermarkt
Mehr Infos hier
3. November 2023, 18:00 Uhr.
Lesung Dr. Mengel: Vom Auge zum Ohr
Bürgerhaus Korbach, Raum 118
Mehr Infos hier
Besucher seit 1. Mai 2023
Powered by G. Wagner, Korbach
Erstellt mit pure html 5, css, bootstrap und php
© 2007 - 2023 by Lesebändchen e.V., Korbch
email