Jeden dritten Donnerstag im Monat im Café Naschkatze, Flechtdorfer Str. 1, 16.30 Uhr.
Fällt bis auf weiteres leider aus ...
Hier finden Sie alles rund um den ehrenamtlichen Verein Lesebändchen e.V., welcher als Förderverein eng mit der Stadtbücherei Korbach zusammenarbeitet und bei dem sich alles um das schöne Thema Lesen dreht!
Wir halten Sie auf dieser Homepage natürlich auch über aktuelle Termine und Vorlesungen auf dem Laufenden.
von M.L. Lindenlaub
Autor: | Haruf, Kent |
Beteiligte: | Pociao [ÜbersetzerIn] ; Hollanda, Roberto de [ÜbersetzerIn] |
Titel: | Kostbare Tage |
Erschienen: | Zürich : Diogenes, 2020. - 272 Seiten - 19 cm |
ISBN13: | 978-3-257-07125-2 |
Preis: | 24,00 Euro |
Einband: | fest gebunden |
Kent Harufs Romane spielen alle in der fiktiven Kleinstadt Holt in Colorado.
Sein letzter Roman, der aber als erster 2017 ins Deutsche übersetzt wurde, war „Unsere Seelen bei Nacht“ Einfühlsam und behutsam erzählt, hat er mich so überzeugt, dass ich jeden weiteren übersetzten Roman gelesen habe. Als Lehrer und Sohn eines Pfarrers erlebte er wohl so manches Schicksal, das zu erzählen sich lohnte. Kent Haruf starb 2014.
In seinem letzten (auf deutsch erschienenem) Roman geht es im weitesten Sinne ums Sterben.
Dad Lewis, dem der große Eisenwarenladen in Holt gehört, hat Lungenkrebs. Er und seine Frau wissen, dass er sterben wird. Seine Frau Mary informiert die gemeinsame Tochter Lorraine, die aus Denver kommt, um ihre Mutter zu unterstützen und dem Vater auf seinem letzten Weg nahe zu sein.
Sohn Frank kommt nicht, es gibt noch nicht mal Kontakt zu ihm. Dad hat ihn vor vielen Jahren wegen seiner Homosexualität bestraft und ihn aus dem Haus gewiesen. Jetzt, kurz vor seinem Ende, holen ihn seine Erinnerungen ein.
Zwei Freundinnen – Willa Johnson (Witwe) und ihre schon ältere Tochter Alene (unverheiratet), stehen ihnen zur Seite, ebenso wie die Nachbarin Berta May und ihre kleine Enkelin Alice. Und dann ist da noch Pastor Lyle und seine Familie. Er versucht so zu leben, wie es die Bibel von den Menschen verlangt, nämlich gewaltlos. Alle diese Menschen haben ihre eigenen Schicksale, die Haruf gekonnt mit dem Schicksal von Dad Lewis verwebt.
Interessant, nachdenkenswert und intensiv. Mit einem Wort: „lesenswert“.