Bücher zur Teezeit im August 2021Betrachtungen einer Barbarin![]() Erscheinungsdatum: 02.02.2021 Verlag: Hoffmann und Campe Seitenzahl: 192 Auflage: 1. AuflageVorgestellt von Marie-Luise Lindenlaub "Asal Dardan traut sich, von den Zwischenorten zu erzählen, von der immerwährenden Suche nach Verortung, und sie stellt damit die dringenden Fragen an unsere Gesellschaft." - Lena Gorelik Als Kind iranischer Eltern ist Asal Dardan in Deutschland aufgewachsen, die Erfahrung des Exils hat sie geprägt. In einer erhellenden Auseinandersetzung mit der deutschen Gesellschaft begibt sie sich auf die Suche nach einer gemeinsamen Sprache, nach der Überbrückung des ewigen Gegensatzes von "Wir" und den "Anderen". Immer ist ihr Blick überraschend, immer ist ihre Analyse scharfsichtig. Da ist das geflüchtete Kind, das Trost in Spitzwegs heimeligen Bildern findet, die auch Hitler so gut gefielen. Da sind die bürokratischen Rentenbescheide der sardischen Nachbarin, deren Inhalte niemand entschlüsseln kann. Da werden die Goldfische vom persischen Neujahrsfest in die Freiheit entlassen und eigene, neue Traditionen gewählt. Sprachlich brillant und stilistisch elegant schlägt die Autorin Bögen von der ganz persönlichen Erfahrung zum gesellschaftlich-politisch Brisanten und zeigt auf, dass Zusammenleben bedeutet, Differenz anzunehmen. Asal Dardan entwirft ein persönlich gefärbtes Profil der deutschen Gesellschaft und begibt sich auf die Suche nach einer gemeinsamen Sprache, ergründet den ewigen Gegensatz von Ihr und Wir. Ausleihe bei der Stadtbücherei Kauf bei Thalia Zurück Bearbeiten |
Powered by G. Wagner, Korbach
Erstellt mit pure html 5, css, bootstrap und php
© 2007 - 2023 by Lesebändchen e.V., Korbch
email