Veranstaltungen - November 2023



Vom Auge zum Ohr II



Lesung Dr. Martin Mengel

am 3. November 2023 um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Korbach, Raum 118

Die Welt im Bild: Ihr Fluß wird gestaut. Sie wird obligat, angebunden und festgestellt. Das Bild tut so, als ob es die Welt sei. Sie wird simuliert. Was jetzt und hier erscheint wird zum Maß für das, was war und sein wird. Die Zeit gerinnt.

Die Welt im Klang: Sie ruft aus ihren Bewegungen. Sie erhält Einlaß. Sie wird erhört. Mensch und Welt schwingen in Resonanzen. Sie sind gestimmt und stiften Stimmen. Es jubilieren die Zeiten in ihren Einstimmungen.

In diesem Buch sollen Fragen gestellt werden. Fragen erhoffen sich Antworten. Bilder kennen keine Antworten. Für das Auge zählt nur das Sichtbare, Vorhandene. Hinter seinen Horizonten gähnt die Leere. Für das Ohr aber öffnen sich die Horizonte. Die Welt klingt und antwortet. Sie kann erhört werden.

In den Blitzlichtgewittern werden die Augen mehr und mehr geblendet, die Ohren verstopft. Im grellen Licht der nach unablässiger Veränderung süchtigen Bilder gibt es nichts zu sehen. Im harten Beat der gehetzten Klänge nichts zu hören. Aber: An den Grenzen der Horizonte geht das Schweigen auf. Es käme darauf an, hier dem "Läuten der Dinge" (M. Heidegger) zu lauschen.

Quelle: booklooker

Bearbeiten

ELTERN-LAN - Computerspiele selbst erleben



Tauchen Sie in die Welt der Spiele ein

GAMES FASZINIEREN. DOCH WARUM EIGENTLICH? UND WIE WIRKEN SIE?

Bei der Eltern-LAN können Eltern und Lehrkräfte Computerspiele selbst austesten. Das ca. 4 1/2 stündige Progrann wird von erfahrenen Medienpadagog/innen betreut und die neu erworbenen Erfahrungen eröfFnen neue Dialogmöglichkeiten zwischen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften. Neben der eigenen Spielphase wird über die Faszinationskraft der digitalen Spiele geredet und Teilnehmer/innen können sich Güer ihre gesammelten Eindrocke austauschen.

Erleben Sie die Welt der Spiele in Theorie und Praxis!

Die Eltern-Lan ist eine gemeinsame Veranstaltung won spielbar.de, der Plattform der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Computerspiele, dem Spieler Ratgeber-NRW des Yereins ComputerProjekt Köln e.V. und der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.

DIE FORBILDUNGSVERANSTALTUNG RICHTET SICH AN ALLE INTERESSIERTEN ELTERN SOWIE PÄDAGOGISCHE FACH- UND LEHRKRÄFTE.
DIE TEILNEHMERZAHL IST BEGRENZT. EINE VORHERIGE VERBINDLICHE ANMELDUNG IST ERFORDERLICH.

Anmeldung unter stadtbücherei-korbach.de

Bearbeiten

Powered by G. Wagner, Korbach
Erstellt mit pure html 5, css, bootstrap und php

© 2007 - 2023 by Lesebändchen e.V., Korbch
email